Patentbox

Patentbox in der Schweiz: Ein Überblick

Die Patentbox ist ein steuerliches Instrument in der Schweiz, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Mit der Einführung des neuen Unternehmenssteuerreformgesetzes (STAF) wurde die Patentbox auf Bundesebene und in den Kantonen implementiert.

Was ist die Patentbox?

Die Patentbox ermöglicht es Unternehmen, Einkünfte aus qualifizierten Patenten und ähnlichen Rechten steuerlich begünstigt zu behandeln. Dies bedeutet, dass ein Teil der Gewinne aus diesen Rechten zu einem reduzierten Steuersatz versteuert werden kann. Ziel ist es, Anreize für Forschung und Entwicklung (F&E) zu schaffen und die Ansiedlung innovativer Unternehmen in der Schweiz zu fördern.

Welche Vorteile bietet die Patentbox?

  1. Steuerliche Entlastung: Unternehmen können einen Teil ihrer Gewinne aus geistigem Eigentum zu einem niedrigeren Steuersatz versteuern.
  2. Förderung von Innovation: Durch die Reduktion der Steuerlast wird mehr Kapital für Investitionen in F&E frei.
  3. Standortattraktivität: Die Patentbox macht die Schweiz zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die auf Innovation und technologische Entwicklungen setzen.

Voraussetzungen und Qualifikationen

Um von der Patentbox zu profitieren, müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  1. Qualifizierte Rechte: Die begünstigten Einkünfte müssen aus Patenten oder vergleichbaren Rechten stammen, die im Rahmen von F&E-Aktivitäten entwickelt wurden.
  2. Nachweis der F&E-Aktivitäten: Unternehmen müssen dokumentieren können, dass die relevanten F&E-Aktivitäten in der Schweiz durchgeführt wurden.
  3. Berechnung der steuerbegünstigten Einkünfte: Der steuerliche Vorteil wird durch eine differenzierte Berechnungsmethode ermittelt, die sicherstellt, dass nur die relevanten Einkünfte begünstigt werden.

Unsere Dienstleistungen

Beratung zur Patentbox-Strategie

Analyse der Unternehmensstruktur und Identifikation der für die Patentbox relevanten Rechte.

Entwicklung einer individuellen Patentbox-Strategie zur Maximierung der steuerlichen Vorteile

Dokumentation und
Nachweisführung

Unterstützung bei der Dokumentation der F&E-Aktivitäten.

Vorbereitung und Organisation der erforderlichen Nachweise zur Qualifikation für die Patentbox.

Optimierung der
IP-Portfolios

Strategische Beratung zur Optimierung des Portfolios an geistigem Eigentum im Hinblick auf die Patentbox.

Unterstützung bei der Patentierung neuer Erfindungen und Schutzrechte.

Warum mit uns arbeiten ?

Jeder Mandant erhält eine auf seine Geschäftsziele und branchenspezifischen Besonderheiten zugeschnittene Beratung

Wir verfügen über technische Hintergründe in Bereichen wie zum Beispiel Ingenieurwesen, Physik, MedTech, Digital Health, künstliche Intelligenz, Vakuum Technologie, Nanotechnologie, Mikroskopie, was ein tiefes Verständnis für Ihre Technologien ermöglicht.

Wir verstehen die Bedeutung der Budgetkontrolle und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, ohne die Qualität unserer Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

Wir bieten strategische Beratung zur Optimierung Ihres IP-Portfolios, zur Stärkung Ihrer Marktposition und zur Navigation durch komplexe IP-Landschaften.

Mit umfassender Erfahrung im internationalen IP-Recht und einem globalen Netzwerk sind wir optimal positioniert, um Ihre Interessen nicht nur in der Schweiz und Europa, sondern weltweit zu vertreten und zu schützen.

Möchten Sie ein Projekt mit uns starten?

Kostenlose Online-Erstberatung vereinbaren.